

Vor ein paar Jahren habe ich mir spontan eine Herausforderung gestellt: die Tour du Mont Blanc in 10 Tagen völlig autonom zu absolvieren. Mit Zelt und Proviant auf dem Rücken bedeutete das 170 Kilometer Wandern und 10.000 Höhenmeter.
Jeden Tag wanderte ich zwischen acht und zehn Stunden mit einem 17 kg schweren Rucksack durch atemberaubende Landschaften. Jeden Abend war die Routine dieselbe: Zelt aufbauen, Wasser aus einem Bach kochen und eine gefriergetrocknete Mahlzeit rehydrieren. Doch jeden Abend die gleiche Enttäuschung: Das Essen war einfach nicht gut.
Nach ein paar weiteren Wanderungen beschloss ich, dass es genug war – ich hatte Hunger und wollte gut essen, auch mitten in der Natur.

Also begann ich eine Reihe von Experimenten: Kochen,
Dehydrieren, Kochen, Dehydrieren, Testen und wieder von vorne anfangen… auf Wanderungen testen, mit Freunden teilen, bis ich
endlich zufrieden mit meinen Rezepten.
Und so entstand Alpibreak .
Alpibreak ist heute die erste in Genf entwickelte Marke für dehydrierte Mahlzeiten in der Schweiz.

Alpibreak bietet eine praktische Lösung für Abenteuer- und Wanderbegeisterte, die sich köstliche, nahrhafte und leichte vegetarische oder vegane Mahlzeiten und Snacks wünschen, die sich unterwegs einfach zubereiten lassen. Die Mahlzeiten werden sorgfältig gekocht, dehydriert und sorgfältig von Hand verpackt. Ich lege großen Wert auf die Verwendung lokaler Zutaten und bemühe mich, diese auf möglichst nachhaltige Weise zu beschaffen.
Ich lege großen Wert auf Qualität und darauf, Menschen, die sich für Outdoor-Abenteuer begeistern, eine gesunde Ernährung anzubieten.